Ein Aufbaukurs eignet sich für Anfänger und fortgeschrittene Angler, die bereits praktische Erfahrungen am Wasser gesammelt haben und über ein gutes Grund-Basiswissen verfügen. Die Aufbaukurse gehen tiefer in dem jeweiligen ausgewählten Bereich und stellen je nach Zielfisch verschiedene Angeltechniken vor.
In einem Aufbaukurs werden neben theoretischen Unterricht mehrere praktische Übungen einfließen.
Jeder Teilnehmer erhält Montagematerial und entsprechendes Zubehör.
Die praktischen Übungen sind auf den jeweiligen Zielfisch ausgelegt. Teilnehmer lernen in diesem Kurs fangsichere Montagen kennen, bauen diese nach und machen sich mit neuen Angeltechniken vertraut. Besonders Dropshot-Montagen und Gummifisch-Systeme werden anschaulich erklärt und gebaut. Zudem erlernen die Teilnehmer sinnvolle Knoten, Montagen, Tipps und Tricks.
Der Kursleiter geht auf alle Fragen der Teilnehmer ein und erläutert diese gemeinsam in der Gruppe. Angelanfänger sollten vor einem Aufbaukurs einen einen Grundlagenkurs besuchen!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite, oder der Zustimmung durch Akzeptieren Button, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung / Cookie Hinweistext.